Eigene JoJoScript-Funktionen

In diesem Dialogzweig k÷nnen eigene JoJoScript-Funktionen formuliert werden, die dann bei Erzeugung der HTML-Seiten genutzt werden k÷nnen.

neu

Anschlie▀end ist in einem weiteren Dialog der Name der neu zu erstellenden Funktion einzugeben. Die Namenskonvention fⁿr Funktionsnamen von JoJoScript ist zu beachten.

l÷schen

L÷schen der aktuell angezeigten JoJoScript-Funktion.

Funktion

Hier kann eine schon erstellte Funktion zur Ansicht bzw. zur weiteren Bearbeitung ausgewΣhlt werden.

Parameterliste

Die Parameter der aktuellen Funktion.
Die einzelnen Parameter sind durch Komma zu trennen.

Funktionsk÷rper

Inhalt der JoJoScript-Funktion. Hier k÷nnen Funktionen entsprechend der Sprachmittel von JoJoScript ausformuliert werden.


JoJoScript-Init-Funktion

Eine besondere Bedeutung hat die JoJoScript-Funktion _init. Ist sie vorhanden, wird sie einmalig zu Beginn einer Umsetzung zur Ausfⁿhrung gebracht wird. So k÷nnen sinnvolle globale Variable, die in weiteren JoJoScript-Funktionen bzw. HTML-Tags der HTML-Seiten benutzt werden sollen, mit Inhalt gefⁿllt werden.


Syntaxtest

Nach BetΣtigen dieses Knopfes wird ein Syntaxtest der aktuellen Funktion durchgefⁿhrt. Syntaxfehler werden gemeldet. Der Status dieses Tests ist im Dialogelement Compiler-Status zu erkennen.
Bei einem Fehler werden in einem Meldungsdialog die Art des Fehlers sowie die Position ausgegeben.